Unterstütze das Cafe MadaMe
Wegen der aktuellen Krise gibt es eine Initiative zur Rettung eurer Lieblingsorte! Hier geht es zur App mit der du Gutscheine für das Cafe MadaMe erwerben kannst, die bei Wiedereröffnung einlösbar sind.Read More…
Wegen der aktuellen Krise gibt es eine Initiative zur Rettung eurer Lieblingsorte! Hier geht es zur App mit der du Gutscheine für das Cafe MadaMe erwerben kannst, die bei Wiedereröffnung einlösbar sind.Read More…
Operndolmuş Mit dem »Operndolmuş« (der Name spielt auf die in der Türkei üblichen Sammeltaxis an), ein Kleinbus voll besetzt mit Sänger*innen und Musiker*innen, besucht die Komische Oper Berlin seit 2012 regelmäßig BerlinerRead More…
Adventsmarkt auf dem Mehringplatz Der Mehringplatz zeigt sich in seiner kulturellen Vielfalt! Menschen unterschiedlichster kultureller Herkunft treffen sich und feiern gemeinsam! Auf dem Kiez-Winterfest in der Fußgängerzone am Mehringplatz werden sowohl KulinarischesRead More…
Laut und Leise – eine Symphonie der südlichen Friedrichstadt Ferienprogramm in der Kurt-Schumacher-Schule mit der Lernwerkstatt ab Montag den 15.Juli In den Sommerferien werden wir am Mehringplatz ein Ferienprogramm in der Kurt-Schumacher-SchuleRead More…
WIR SIND MEHRingplatz Adventsmarkt auf dem Mehringplatz Der Mehringplatz zeigt sich in seiner kulturellen Vielfalt! Menschen unterschiedlichster kultureller Herkunft treffen sich und feiern gemeinsam! Auf dem Kiez-Winterfest in der Fußgängerzone am MehringplatzRead More…
Das Café MadaMe bietet seinen Gästen ein immer frisch zubereitetes Tagesmenu zu einem sozial verträglichen Preis an. Dabei bieten wir auch immer mindestens ein vegetarisches Essen an. Zusätzlich gibt es eine AuswahlRead More…
WHENEVER THE HEART SKIPS A BEAT Performances, Workshops und Ausstellung am Mehringplatz Herzlich laden wir Sie zur Eröffnung von Whenever the Heart Skips a Beat ein! Laufzeit: 1.-15. September 2017 Ort: Mehringplatz,Read More…
Ein Naturspielplatz mitten in Kreuzberg Früher wuchsen Kinder im Kontakt mit der Natur auf. Heute ist das oft nicht mehr der Fall. In einem Naturerfahrungsraum wie dem Robinienwäldchen können auch Stadtkinder diesenRead More…